Putins Stuhlkreis: Verhandeln in der zweiten Reihe
Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Wladimir Putin (Russlands-Führungsfigur) hat mal wieder das große Theater eröffnet UND gleichzeitig die Vorhänge zugezogen …. Die Verhandlungen in Istanbul sind wie ein verstaubter Schrank voller alter CDs – niemand möchte wirklich hinsehen | Während ich hier sitze UND die neuesten Nachrichten durchscrolle; frage ich mich; ob Putin je an den VERHANDLUNGSTISCH zurückkehrt – das wäre ein echter Schocker!!! Es ist, als würde man einen Hund auf einem Skateboard sehen – total absurd UND gleichzeitig faszinierend Aber hey, das ist Politik, oder? Immer ein bisschen Dadaismus im Spiel. Und jetzt; wo wir das haben; was bleibt da noch?… Eine 30-tägige Waffenruhe; die wie ein unerfüllter Traum im Raum schwebt – die Wirtschaft wird es danken, oder auch nicht |
Verhandlungen: Der Fall Putin und die zweite Reihe
Apropos Verhandlungen – die Russen haben:
Sich ein richtig schickes Ensemble aus der zweiten Reihe zusammengestellt, während Putin selbst zu Hause bleibt ….. Ich stelle mir vor, wie Medinski (Kulturminister-für-Verhandlungen) da sitzt; als wäre er bei einem Blind Date mit einer Nuss – das geht nicht gut aus! Und die Medien blasen zur Jagd, als wäre es ein verpatzter Auftritt bei „Wetten, dass…?“ – die Erwartungen sind hoch, die Realität dagegen eher flach …. Anscheinend sind die Verhandlungen in Istanbul wie ein alter Kaugummi unter dem Tisch – niemand möchte sie wirklich anpacken, aber sie sind einfach da. Und während wir auf Neuigkeiten warten, stellt sich die Frage: Was hat das für die Gesellschaft zur Folge? Eine neue Runde im Spiel der Macht UND vielleicht ein paar verzweifelte Tweets von Donald Trump (US-Präsident mit merkwürdigen Entscheidungen)?
Putins Theater: Verhandeln im Schatten 🎭
Plötzlich schalte ich um UND sehe Putin auf der Bildfläche – oh; warte; er ist ja gar nicht da!?! Der Kremlchef schickt seine Delegation und lässt Medinski (Verhandler-ohne-Gewicht) zurück.
Ich kann die Spannung förmlich spüren – das ist wie ein Fußballspiel ohne Ball; nur mit Schiedsrichtern| Ist das ein Zeichen von Schwäche oder Strategie??? Vielleicht beides; wie ein verwirrter Koala auf einem Baum, der nicht weiß, ob er klettern oder fallen soll| Die Delegation ist ein Sammelsurium aus Leuten; die so spannend sind wie ein ungewürzter Keks; aber hey; das ist die russische Diplomatie; die wir kennen UND lieben! Man FRAGT sich; ob die Ukraine auch nur einen Satz aus dieser Sitzung mitnehmen kann, oder wird das Ganze zu einer weiteren Episode von „Lost in Translation“?
Selenskyj und die Waffenruhe: Ein Tanz auf dem Vulkan 💃
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Komiker-in-der-Politik) fordert eine Waffenruhe; während die Realität sich wie ein SCHLECHT gemachter Witz anfühlt….
Ich kann mir den Stress vorstellen, den er durchlebt – es ist, als würde man versuchen, einen Kuchen zu backen, während die Feuerwehr nebenan übt …. Eine 30-tägige Waffenruhe wäre eine echte Errungenschaft, aber was kommt danach? Ein weiterer Verhandlungstisch, der wie ein überfüllter Wurststand aussieht? Und was ist mit den Sanktionen? Sie sind wie eine lästige Fliege; die immer wieder zurückkommt; egal wie oft du sie verscheuchst / Man könnte meinen; dass der Westen gerade ein großes Schachspiel spielt; aber in Wirklichkeit sieht es eher nach „Mensch ärgere dich nicht“ aus – NUR DASS DIE FIGUREN NICHT MEHR ZURüCKKEHREN |
Die zweite Reihe: Wer sind diese Verhandler?!? 🕵️♂️
Die Verhandler der zweiten Reihe sind wie die unsichtbaren Freunde eines Kindes – niemand nimmt sie wirklich ernst, aber sie sind trotzdem da.
Medinski mag der Kopf der Delegation sein, aber ich kann nicht anders; als an einen Staubsauger zu denken; der in einer Ecke steht UND nicht wirklich etwas aufnimmt Michail Galusin (Vizeaußenminister-mit-wenig-Einfluss) und Igor Kostjukow (General-ohne-viel-zu-sagen) werden wahrscheinlich mehr zu hören:
Bekommen als zu reden- Das ist wie ein Konzert ohne Publikum – alle warten auf den großen Namen, der nicht kommt…. Die Frage ist: Wie wird die Ukraine darauf reagieren? Ein weiterer Schachzug oder doch ein verzweifelter Versuch; die Situation …. Situation ….. Situation …..
zu retten?
Die Abwesenheit von Lawrow: Ein Leck im Boot ⛵
Außenminister Sergej Lawrow (Meister-der-Ablenkung) fehlt ebenfalls – das ist wie ein Flugzeug ohne Pilot…
Ich kann mir die Diskussionen vorstellen; die im Kreml stattfinden: „Hat jemand Lawrow gesehen? Vielleicht ist er im Stau stecken geblieben!“ Die Abwesenheit von Lawrow könnte ein strategischer Fehler sein, aber hey, was weiß ich schon? Vielleicht macht er Yoga oder meditiert über die geopolitischen Spannungen.
In jedem Fall bleibt die Frage, ob die Ukraine bereit ist; mit einer russischen Delegation zu verhandeln; die mehr wie ein schwimmendes Boot ohne Ruder aussieht.
Das Bild von Putin: Ein Schatten auf der Weltbühne 🌍
Wenn ich an Putin denke, stelle ich mir einen riesigen Schatten vor; der über die Weltbühne schwebt.
Er ist wie der Zauberer von Oz; der hinter dem Vorhang steht UND die Fäden zieht…
Aber was passiert; wenn der Vorhang fällt? Wird die Welt auf den großen Mann im Hintergrund blicken oder auf die; die an die Front geschickt wurden?! Vielleicht sind wir alle nur Zuschauer in einem Theaterstück; das wir nicht wirklich verstehen | Ist das die Zukunft der Diplomatie – ein riesiges Ratespiel; bei dem niemand die Regeln kennt?
Sanktionen und ihre Folgen: Ein Spiel ohne Grenzen 🌐
Die Sanktionen sind wie ein ungebetener Gast auf einer Party – niemand will ihn, aber er ist da, und er bringt schlechte Laune mit – Wenn die Ukraine nicht die Waffenruhe erhält, wird es wahrscheinlich neue Sanktionen geben; die wie ein schwerer Stein auf dem Rücken der russischen Wirtschaft liegen. Ich kann mir die Gesichter der Wirtschaftsführer vorstellen, wenn sie hören; dass es noch mehr Sanktionen gibt – das ist wie ein weiterer Schuss ins eigene Knie.
Aber was sind die langfristigen Auswirkungen??!! Ein wirtschaftlicher Kollaps oder ein kreatives Überleben!?
Die Rolle der Medien: Ein verzweifelter Schrei 📢
Die Medien berichten über die Situation wie ein aufgeregter Papagei – sie wiederholen immer wieder die gleichen Nachrichten; als ob sie in einem endlosen Loop gefangen sind Ich stelle mir vor, wie die Journalisten in ihren Büros sitzen; Kaffee schlürfen UND sich fragen; ob sie etwas Neues schreiben können; während die WELT um sie herum brennt Es ist wie ein verzweifelter Schrei nach Aufmerksamkeit, der in der digitalen Welt untergeht Sind wir alle nur Zuschauer in einem riesigen Reality-TV-Format; in dem das echte Leben wie ein billiger Plot wirkt???
Prognosen für die Zukunft: Ein Blick in die Glaskugel 🔮
Wenn ich in die Glaskugel schaue, sehe ich eine ZUKUNFT voller Unsicherheiten und Fragen| Werden die Verhandlungen in Istanbul fruchten oder wird alles in einem weiteren Desaster enden? Ich kann nicht anders; als an die Worte von Nostradamus zu denken, der sicher auch nichts Gutes vorausgesagt hat/ Vielleicht ist die Zukunft wie ein riesiger Salat – jeder packt seine eigenen Zutaten hinein UND hofft, dass es schmeckt / Und während wir warten, bleibt die Frage: Was kommt als Nächstes?
Die gesellschaftliche Relevanz: Ein schleichender Wandel 🌱
Die gesellschaftliche Relevanz dieser Verhandlungen ist nicht zu unterschätzen – SIE IST WIE EIN SCHLEICHENDER WANDEL, DER SICH üBER DIE ZEIT ENTFALTET. Während sich die Welt um uns herum verändert, bleibt die Frage, ob wir als Gesellschaft bereit sind, die Konsequenzen zu tragen.
Vielleicht ist es an der Zeit; unsere Stimmen zu erheben UND für FRIEDEN zu kämpfen – nicht nur in der Ukraine, sondern überall auf der Welt. Was denkt ihr; liebe Leser!? FAZIT: Wie seht ihr die aktuellen Entwicklungen? Glaubt ihr; dass es einen Durchbruch geben:
Kann, oder bleibt alles beim Alten? Kommentiert und teilt eure Meinungen auf Facebook UND Instagram!
Hashtags: #Putin #Ukraine #Diplomatie #Waffenruhe #Politik #Medien #Gesellschaft #Sanktionen #Verhandlungen