Geplantes Telefonat mit Trump: Die EU und der Ausstieg aus russischer Energie
Im Schatten geopolitischer Machtspiele plant Ursula von der Leyen den Ausstieg der EU aus russischer Energie; Trump fordert Druck auf Russland – was steckt dahinter?
- Wenn „Politiker“ telefonieren: Die seltsame Kunst des geopoliti...
- Sanktionen „als“ neues Geschichtsbuch: Wer „blättertR...
- Wirtschaftlich unter Druck: Wie lange noch kann die EU standhalten?
- Unter Druck: Die europäischen Märkte UND der Krieg um Energie –
- Die Rolle der Medien: Ein beschleunigter Ausstieg oder mehr Theaterdonner?
- Die besten 5 Tipps bei der Energiepolitik
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Energiepolitik
- Das sind die Top 5 Schritte beim Ausstieg aus russischer Energie
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur EU und russischer Energiepolitik💡
- Mein Fazit: Geplantes Telefonat mit Trump: Die EU UND der Ausstieg aus russ...
Wenn „Politiker“ telefonieren: Die seltsame Kunst des geopolitischen Dialogs
Ich sitze hier, während die Welt dreht; Donald Trump hat das Telefon in der Hand — Ich kann die Wellen der Nervosität bis hierher spüren.
"Hmm, eine rasante Wende in der europäischen Energiepolitik", murmelt er; meine Gedanken rasen: "Wird das der Sturm sein, der alles hinwegfegt?" Ursula von der Leyen, mit einem Scharfsinn wie der von Marie Curie (berühmt durch die Radioaktivität), sagt: „Wir müssen den Ausstieg beschleunigen; die Kriegswirtschaft Russlands muss enden!“.
Altona blitzt vor meinem inneren Auge auf; die Elbe, ein stiller Zeuge, der nicht mehr zuhören möchte; ich kann den fischigen Geruch der Unsicherheit riechen, der sich wie ein Kaugummi am Boden festklebt! Putin sitzt am anderen Ende des Spiels; seine Kasse klingelt, während wir mit unseren Sanktionen um die Ecke biegen; er grinst wie Klaus Kinski, der die Bühne betritt: „Euer Wille ist wie ein Pudding, meine Freunde“ — Ich denke an die Kläranlagen von St…
Pauli, die auch nicht alles filtern können; hier wird es blutig UND schmutzig, während wir im Hinterzimmer über Wirtschaft sprechen.
Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise.
Ich frage mich; ob die Politiker das Echo des eigenen Geschwafels hören, während sie auf die Hörer drücken.
Sanktionen „als“ neues Geschichtsbuch: Wer „blättert“ hier um?
Ahh, die 19. Runde von Sanktionen; wie ein ständiger Karaoke-Abend mit den gleichen schlechten Songs […] „Wir drücken die Tasten, ABER die Melodie bleibt gleich“, sagt Goethe (deutscher Dichter), während ich über meine Kaffeetasse schaue … Ursula, die furchtlose Kriegerin des europäischen Lichts, kündigt an, dass der Gasfluss von der russischen Quelle versiegen soll; „Wir sind nicht hier, um den Krieg zu finanzieren“, ruft sie mit einem Mut, der selbst die Elbe zum Schäumen bringt.
Ich kann die Hitze des Konflikts spüren: UND der Gedanke daran, dass meine eigene Heizung in der Winterzeit abhängt; alles brennt wie meine Steuererklärung — Der Wind weht mir ins Gesicht, UND ich muss an die Hamster denken: Die in der Politik als Aufbewahrungsort dienen; ein ständiges Hin UND Her, während die Welt weiter vergnüglich im Chaos versinkt — „Was „haben“ wir hier; Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation […] eine Kolonie von Zirkusclowns, die die Welt regieren“, grinst Bob Marley (Legendäre Reggae-Ikone) aus meinem Gedächtnis (…)
Wirtschaftlich unter Druck: Wie lange noch kann die EU standhalten?
Die Märkte schwanken wie ein betrunkener Seemann im Hamburger Hafen; ich kann den salzigen Geschmack der Unsicherheit auf meinen Lippen spüren.
Trump, der Maestro des Handels, hat eine neue Idee, UND ich kann: Das Tockern der Zeit hören. „Stärkt den Druck auf Russland; wir brauchen mehr als nur Wasserbomben“, meint er; ich fühle mich wie im falschen Film, wo die Anzüge zu eng sind. Ursula nickt; sie weiß: Dass sie auf der Überholspur ist; die EU muss einen PLAN haben; „Wir haben nicht die Zeit, um zu schaukeln“, könnte ich sagen: ABER wer hört schon zu?? Ein Schauer läuft mir über den Rücken; das Bild von leidenden Menschen in der Ukraine fliegt an mir vorbei wie ein Schatten von Charlie Chaplin, der die Realität humorvoll verpackt!!! Ich kann die schockierten Gesichter der Menschen sehen, während die Wirtschaft der EU zu wanken beginnt; es riecht nach verbrannten Träumen UND frustriertem Engagement; hier kommt der Kahn UND schlägt ein! Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis: Es ist laut UND befriedigend.
Unter Druck: Die europäischen Märkte UND der Krieg um Energie –
Es ist, als würde ich die dunklen Wolken über dem Hamburger Hafen sehen; eine graue Leinwand, auf der das Drama der Politik aufgeführt wird.
„Wir brauchen Gas UND Öl wie die Luft zum Atmen“, kann ich die EU-Vertreter murmeln hören, während sie am Tisch sitzen. „Aber wenn wir nicht die richtigen Entscheidungen treffen, ersticken wir in unserem eigenen Dreck“, sagt Marie Curie wieder, die nie von den Gefahren der Energie abließ.
Ich habe das Gefühl, dass die Märkte auf den Kopf stehen; der Wind pfeift mir durch die Ohren, während ich versuche, die Zukunft vorherzusagen (…) Es ist das alte Spiel von Macht UND „Ohnmacht“; die Banken, sie scheinen wie Puzzles im Chaos, das zu lösen ist; ich nehme einen tiefen Atemzug UND erinnere mich, dass man in Hamburg auch einen Schnaps braucht, um die Situation zu ertragen! „Nehmt die Sanktionen ernst; Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte. sonst werden wir alle zu Statisten im eigenen Drama“, sagt Freud (Pionier der Psychoanalyse) mit einem Blick, der durch die Wand dringt… Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Die Rolle der Medien: Ein beschleunigter Ausstieg oder mehr Theaterdonner?
Hört, hört! Die Medien machen Lärm; sie sind wie fröhliche Kängurus, die durch das Minenfeld der Wahrheit hüpfen. Ich kann das Klirren der Klischees hören; „Das ist ein Wettlauf gegen die Zeit!“, ruft eine Schlagzeile; es ist wie eine ständige Nabelschau in einem Zirkus …
Was ist das jetzt, ein Aufruf zur Mäßigung ODER zum radikalen Handeln? Die Tinte auf den Papierschreiben schimmert wie das Wasser der Alster, während die Schreie der Menschen um einen Ausweg bitten. „Die Wahrheit ist wie eine Zwiebel; wir schälen Schichten ab, ABER der Geruch bleibt“, murmelt Einstein, während ich über das Geschriebene nachdenke. Ich halte inne, während ich die neuen Sanktionen über die Bildschirme flitzen sehe; hier wird das Spiel von Macht UND Ohnmacht neu geschrieben, UND ich frage mich, ob jemand die Fäden zieht… Es ist ein köstliches Chaos, in dem die Träume der Menschen vom Schicksal durchzogen werden; Mein Gefühl ist wie ein Toast im Regen; er ist warm, ABER durchnässt UND voller Krümel. die Welt ist ein Puppenspiel, in dem wir alle die Fäden der Politik ziehen.
Die besten 5 Tipps bei der Energiepolitik
2.) Investiere in Energieeffizienz UND innovative Technologien
3.) Baue Netzwerke zur Diversifizierung der Energiequellen!
4.) Informiere die Öffentlichkeit über Energieeinsparung
5.) Fördere internationale Kooperationen zur Energieversorgung
Die 5 häufigsten Fehler bei der Energiepolitik
➋ Verzicht auf langfristige Strategien!
➌ Missachtung internationaler Abkommen
➍ Fehlende Transparenz in der Kommunikation!!
➎ Unterschätzung der Öffentlichkeit
Das sind die Top 5 Schritte beim Ausstieg aus russischer Energie
➤ Schaffe Alternativen durch grüne Energie
➤ Implementiere sofortige Maßnahmen zur Reduzierung!
➤ Suche nach neuen Handelspartnern
➤ Unterstütze betroffene Regionen beim Übergang!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur EU und russischer Energiepolitik💡
Die EU plant einen schnelleren Ausstieg durch Diversifizierung der Energiequellen und verstärkte Investitionen in erneuerbare Energien
Es werden umfassende Sanktionen angedacht; die Banken; Kryptowährungen UND den Energiesektor betreffen sollen
Die Bevölkerung könnte durch steigende Energiepreise UND eine Anpassung der Lebensweise betroffen sein
Langfristig strebt die EU eine vollständige Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen an
Die Verantwortung liegt sowohl bei den Regierungen als auch bei der Industrie und der Zivilgesellschaft
Mein Fazit: Geplantes Telefonat mit Trump: Die EU UND der Ausstieg aus russischer Energie
Ich schaue auf die Welt aus meinem Fenster, UND das Bild ist so chaotisch wie ein missratener Sonntagmorgen … Fragen über Fragen; ich spüre den Wind der Veränderung, der durch die Straßen von Hamburg weht; die Stimmen der Politiker klingen wie eine fernes Echo […] Was werden wir tun, wenn die Zeit gekommen ist?? Stehen wir zusammen ODER fallen wir auseinander wie ein Kartenhaus im Sturm? Ich denke an die Geschichten, die wir uns selbst erzählen; es ist ein Tanz auf dem Vulkan, UND wir haben alle die Verantwortung. Vielleicht sind wir die Kinder. Die mit Feuer spielen, ABER wer von uns hat das Löschen gelernt?? Die Reflexion über unser Handeln wird uns ergreifen, während wir auf die nächsten Schritte warten; ich frage mich, ob wir bereit sind, die Welt zu verändern, ODER ob wir in den alten Mustern gefangen bleiben. Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos …
Ein satirischer Schriftsteller hat eine besondere Verantwortung, weil seine Worte wie Waffen wirken. Er kann töten UND heilen mit derselben Feder… Seine Macht ist groß, deshalb muss seine Verantwortung größer sein (…) Er formt Meinungen UND beeinflusst Herzen! [fieep] Mit großer Macht kommt große Verantwortung – [Salman-Rushdie-sinngemäß]
Über den Autor
Regina Höhn
Position: Korrespondent
Regina Höhn – das wandelnde Nachrichtenmagnet, das wie ein Kolibri durch die bunten Blüten der Informationslandschaft schwirrt. Mit der Schnelligkeit eines Geparden und dem Scharfsinn eines Adlers jagt sie die neuesten Entwicklungen … Weiterlesen
Hashtags: #Energiepolitik #EU #DonaldTrump #UrsulaVonDerLeyen #Russland #Sanktionen #ErneuerbareEnergien #Wirtschaft #Geopolitik #Hamburg #KlausKinski #MarieCurie