Erdogans Kinderpolitik: Ein Wettlauf gegen den Geburtenrückgang in der Türkei

Erdogan's Geburtenrückgang, Ursachen, politische Folgen: Entdecke, wie schlechte Wirtschaft und Ideologie Familien in der Türkei belasten.

ERDOGANS „Familie“ im Fokus: Geburtenrückgang als Herausforderung der Nation

Wenn ich aus dem Fenster sehe, blitze die Sonne ins Gesicht; ich dachte mir. Wo sind all die kleinen Füße, die hier umherwuseln sollten? Recep Tayyip Erdogan (Mächtiger der Türkei) schaut über die Skyline Istanbuls UND murmelt: „Eine starke Familie. Das ist unser Grundpfeiler.“ Doch statt mehr Kinder platzen die Träume wie Seifenblasen; die Geburtenrate bricht ein UND wir alle schauen zu, wie die Probleme sich stapeln wie ein hoher Berg aus unerfüllten Erwartungen.

Während ich durch die Stadt schlendere, fühle ich die Unsicherheiten, spüre den Geschmack von verbitterten Hoffnungen, die wie schales BROT den Gaumen kratzen.

Ich erinnere mich an 2008, als wir in einem kleinen Café am Bosporus diskutierten, ob jede Frau mindestens drei Kinder haben sollte; wir lachten, doch die Realität hat uns nun eingeholt. Die Ökonomie drückt UND die jungen Menschen fliehen vor einer ungewissen Zukunft. Als könnten sie mit einem Sprung aus dem Fenster entkommen …

Das Bild von Erdogan, der als Retter dargestellt wird, wirkt wie ein Krieger in der Wüste, der nach Wasser sucht […] Und dennoch greift die Furcht: Geringe Geburtenraten werden zum Weltuntergang beschworen; wie oft habe ich gehört, „Wir können uns das nicht leisten! Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken nicht mit […] “ in der U-Bahn während der Stoßzeit?

Die wirtschaftlichen Schatten: Inflationsangst lähmt die Fertilität

Hört ihr das? Das Dröhnen der Inflation in den Ohren der Paare, die den Mut haben, über Kinder nachzudenken. „Der Markt ist kein schüchterner Geselle“, sagt Karl Marx (Vater der Kapitalismuskritik) – er selbst würde sich im Grabe umdrehen! Wenn ich mit Freunden über den Rückgang der Geburtenrate spreche, kommt schnell die Wut auf, ausgelöst durch die wachsenden Mieten UND furchtbar sinkenden Einkommen; unser Lachen verhallt in der Luft wie ein schlechter Witz.

Es fühlt sich an, als ob wir in einem alten Theater sitzen, wo die Kulissen ständig fallen UND doch keine Vorführung mehr stattfindet … Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischt sich mit dem Geruch nach Verzweiflung UND ich frage mich, wann die erste Generation in der Türkei von ihren Eltern lernen wird, das Wort „Familie“ nur noch als leerer Klang zu betrachten? 46 Prozent der Befragten aus TÜIK klagten, ihre Lebenssituation sei katastrophal; Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen. der Aufschrei der Jugend verhallt ungehört —

Erdogans Katastrophen-Katalog: Geburtenrückgang als nationale Bedrohung

„Eine Katastrophe!“ ruft Erdogan aus, als wäre er der Retter in der Nacht; doch die Realität hält ihm einen Spiegel vor, der nichts anderes reflektiert als die schwelende Kriegsangst in den Köpfen der Menschen! Wenn ich nachts an den Taksim-Platz gehe, fühle ich das Knistern der ungeduldigen jungen Generation, die wissen will: „Wo bleibt der Frieden?“ In einem Land, wo die Geburtenrate anscheinend wie ein schleichendes Gift wirkt, wird der Aufschrei zu einer Melodie, die von den Hohen Tönen der Macht übertönt wird (…) „Die Kinder sind unsere Zukunft“, wird uns gepredigt, während die Arbeitslosenquote in Lübecker Größenordnungen ansteigt […] Das Bild, das wir zusammen halten, wird eines von verbundenen Händen sein; Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille … ein Ort, wo die Wut über die Umstände in einem herzhaften Galgenhumor mit einem Happen von Panik vermischt wird, UND ich spüre die Tränen, die nicht mehr geflossen sind.

Der Weg zur Wende: Visionen für die Zukunft der türkischen Familien

so: Wie Ali Baba (Märchenfigur) seine Abenteuer erlebte; so träumt Erdogan von einem zukünftigen Familienparadies; jedoch sind die Schätze, die er entdeckt: Oft nur Luftschlösser, die im Nebel verschwinden — Während ich an der Haltestelle Warte. Um mit der U-Bahn zu fahren, denke ich darüber nach. Wie wir als Gesellschaft jetzt aufstehen sollten…

Familienministerin Mahinur Göktas spricht über einen "demografischen Meltdown". Und ich schiele ungläubig auf die grünen Linien in meiner Studiennotizen; was passiert:

Wenn es keine Soldaten mehr gibt? Jedes Mal
Wenn ich den Satz höre: „Geld ist nicht alles“
Spüre ich den bitteren Nachgeschmack des Sounds wie eine leere Tasse; wo bleibt die Hoffnung? Um im Licht ihrer kulturellen Wurzeln zurückzufinden
Muss das Land offen sein für die Erfahrungen der Menschen
Und die Familien sollten in der Lage sein

sich ein Leben zu erschaffen. Es gibt keinen Grund zu resignieren:

Denn Familientreffen können die intensivsten Geschichten schreiben; Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße
Es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen

UND so naht die Einladung, die eine Gelegenheit bietet, dem kulturellen Erbe treu zu bleiben (…)

Die besten 5 Tipps bei Kindesgeburten

● Überlege dir eine finanzielle Strategie!

● Informiere dich über die Unterstützung vom Staat!

● Bildet euch als Paar weiter!

● Baut ein starkes soziales Netzwerk auf!!

● Vertraue auf deine innere Stärke!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Familienplanung

1.) Fehlende finanzielle Ressourcen

2.) Unzureichende Kommunikation zwischen Partnern! [psssst]

3.) Keine langfristigen Ziele definieren!

4.) Auf gesellschaftliche Erwartungen hören!

5.) Gesundheitsüberlegungen ignorieren

Das sind die Top 5 Schritte beim Kinderbekommen

A) Sprecht über eure Wünsche!!

B) Setzt Prioritäten fest

C) Suche nach Ressourcen!

D) Plant gemeinsame Auszeiten!

E) Geht optimistisch mit der Situation um!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Erdogans Kinderpolitik💡

● Warum ist die Geburtenrate in der Türkei so niedrig?
Die schwierige Wirtschaftslage und hohe Jugendarbeitslosigkeit sind die Hauptursachen

● Welche Maßnahmen ergreift die Regierung gegen den Geburtenrückgang?!?
Förderung von Familien durch Kredite UND finanzielle Unterstützung

● Was hat Erdogan über die Bedeutung der Familie gesagt?
Erdogan betont; dass eine starke Familie die Grundlage eines starken Staates ist

● Wie sehen die Lebensbedingungen für junge Paare in der Türkei aus?
Viele Paare fühlen sich überfordert durch hohe Lebenshaltungskosten und unsichere Jobs

● Was sind die langfristigen Folgen des Geburtenrückgangs?
Eine schrumpfende Bevölkerung kann: Die soziale UND wirtschaftliche Stabilität gefährden

⚔ Erdogans Familie im Fokus: Geburtenrückgang als Herausforderung der Nation – Triggert mich wie

Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe, während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst. Ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Gehirn, weil echtes Zuhören bedeutet: Dass ihr eure beschissenen, aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen müsstet, echte Diskussion den Mut erfordert, eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren und zu schlachten, echte Kommunikation das Risiko birgt. Dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Erdogans Kinderpolitik

Gehen wir gemeinsam nachdenklich diesen Weg, auf dem wir unser Schicksal formen, ob durch Kleinkinder ODER durch einen anderen Weg, mit dem Bestreben; uns gegen den gesellschaftlichen Druck zu behaupten. Wir stehen: An der Schwelle einer neuen Ära; in der die einzige Konstante der Wandel ist – zum Nachdenken anregen, ODER die eigene Familiendefinition neu zu erfinden! Was ist deine Sicht auf die Geburtenpolitik in der Türkei? Lass uns darüber auf Facebook diskutieren UND deine Meinung nicht ungehört lassen! Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro!

Satire ist das Ventil für aufgestauten Zorn; ein Sicherheitsventil der Gesellschaft gegen explosive Spannungen (…) Ohne sie würde der Druck zu groß werden UND zu Gewalt führen… Sie kanalisiert die Aggression in ungefährliche Bahnen. Der Dampf entweicht kontrolliert durch das Lachen… So verhindert sie größere Katastrophen – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Magdalena Möller

Magdalena Möller

Position: Kulturredakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt von tuerkeinews.de schwingt Magdalena Möller den Federzauberstab der Kulturredaktion und verwandelt alltägliche Ereignisse in funkelnde Geschichten, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Mit einer Miene, die mehr … Weiterlesen



Hashtags:
Politik#Erdogan#Türkei#Geburtenrate#Familienpolitik#Wirtschaft#Demografie#Zukunft#Kultur#SozialeGerechtigkeit

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email