Erdbeben in Konya: Wenn die Erde unter den Füßen tanzt – Chaos und Kitsch
Die Erde zitterte (Schüttel-Hormon-Ballett) in Konya aber warum eigentlich?… Vor allem warum tanzen Menschen aus ihren Häusern auf die Straße und imitieren den neuesten TikTok-Trend mit unerklärlicher Freude? Ich kann's nicht fassen – da ist ein Erdbeben und alle machen Selfies! Das Beben war auch in Ankara – na klar da haben sie die beste Sicht auf das Spektakel…. Ich meine komisch ist das schon wenn die Bürger*innen frohlocken während die Erde bebt und die Stühle knarzen in der Nachbarschaft- Plötzlich ist jeder ein Erdbebenexperte und redet über die Wahrscheinlichkeit schwerer Beben, als würde man über die nächste Folge von GNTM reden.
Was passiert bei einem Erdbeben???!!? Unterhosen fliegen, Hunde bellen! 😱
Das Beben hatte eine Stärke von 5,2 (Zahlen für Langweilige) und die Menschen in Kulu flohen wie Schauspieler*innen im schlechten Film… Ich mein wer hätte gedacht dass die Erde so viel Drama bieten kann oder etwa nicht??! Der Innenminister, ein Meister der Kommunikations-PR (Kaffeeklatsch-Kontakt-Manager); wünscht den Betroffenen alles Gute – aber vielleicht sollte er eher einen Bagger schicken als warme Worte; oder? Und was ist mit den Menschenrechten – wo bleibt da die Geduld und das Mitgefühl? Aber hier; im digitalen Zeitalter, schickt jeder zuerst seine Tweets ab bevor sie überhaupt nach Hilfe rufen, haha!?! Es ist wie ein Wettbewerb wer am schnellsten einen Hashtag mit dem Beben verbindet…. Plötzlich höre ich den Magen knurren UND das Handyklingeln gleichzeitg, als ob die Welt die perfekte Symphonie der Absurdität spielen würde….
Erdbeben?!… Wie steht's um die Sicherheit? 🤔
Es gibt eine hohe Erdbebengefahr (Gefahr über Gefahr) und Experten warnen regelmäßig – aber die Lage in Konya ist anscheinend sicherer: Hä!? Ich meine nur 327% Wahrscheinlichkeit auf Erdbeben und ein bisschen Bildung, und man wird zum Spezialisten! Irgendwie macht die Ungeheuerlichkeit die Sache spannender – als wäre das die nächste GROße Netflix-Serie. Die Marmara-Region wird aber auch immer wieder von schweren Beben heimgesucht – also liebe Leute; packt eure Koffer und bucht einen Urlaub in die nächste seismisch aktive Zone.
Und während ich hier so drüber nachdenke – was macht der Drucker da? Spuckt der etwa Bilder vom letzten Dackelcamp aus?
Plötzlich fliegt der Kaffee! 📸
Plötzlich ist der ganze Kiosk- und Bürgerdialog ein heißes Eisen (Reden über nichts) weil was hat uns das Zitterspiel gebracht? Bildet euch ein, dass die Menschen sich unterhalten – während sie Kaffee über ihre Laptops kippen, ist das doch der beste Albtraum seit der Einführung von Thermobecher- Aber wenigstens gibt’s jetzt ein paar unkonventionelle Erdbeben-Influencer; die uns die besten Tipps geben, wie man in einer Erdbeben-Situation cool bleibt; während man vor lauter Angst einen TikTok-Clip dreht- Es ist immer wieder faszinierend – so viel Chaos und irgendwie wird das alles nur zu einem großen Slapstick-Film, den ich gerne mal live sehen möchte…. Ach, die Realität – sie ist ein Drehbuch voller Geplapper und gelegentlichem Magenknurren-
Menschenrechte und Influencer-Kultur? Was für ein Mix! 🎥
Menschenrechte sind ja auch so ein Thema – als würden sie einfach so verschwinden in der digitalen Wolke (internetbasiertes Geisterspiel). Und ich kann nicht aufhören zu lachen – wann war der letzte Kaffeeklatsch mit dem Innenminister? Ich habe gehört der Typ hat einen tollen Insta-Feed aber die Frage ist, wo ist die ganze Liebe wenn ein Erdbeben kommt??? Ich glaube es wird immer schwieriger; den Menschen von ihren eigenen Prioritäten zu überzeugen… Aber hey, TikTok geht vor – weil, ganz ehrlich, wo wäre der Spaß wenn man nicht mit seiner Erde in Unruhe auch ein bisschen Rabatz anstellen könnte? Und ich frage mich während ich all das schreibe – wenn der nächste Erdstoß kommt; wie viele Likes würde der generieren?
Folgt dem Shaker! Wo geht's hin? 🔄
Also, falls ihr mit einem Erdstoß rechnet (Zukunftsprognosen für Wahnsinnige); dann beachtet die wilde Mischung aus Chaos und Kitsch – denn nichts ist unmöglich! Die Welt dreht sich; während ich hier sitze und das alles tippe, und der Stuhl knarzt so laut; dass ich ihn beinahe umarmen möchte… Ich kann nicht anders als zu schmunzeln während ich mir die Dackelbilder vom Drucker ansehe: Aber bitte, ermutigt euch selbst – schaut mal, was die sozialen Medien dazu sagen, postet eure besten Erdbeben-Hashtags und macht es zu einem Trend: Kommt schon; ihr habt das doch auch schon immer heimlich gewollt, oder??? Lasst uns das Ganze noch verrückter machen!
Warten auf den nächsten Erdstrom! So kreativ!!! 🎨
Und so bleibt die Frage – was bleibt uns eigentlich übrig, wenn nicht unser kreatives Chaos; während die Erde bellt und tanzt? Ich schlage vor, wir lassen die Welt einfach ihre Kunst machen – zum Beispiel mit plötzlichem Schütteln oder Erdbeben-Selfies.
Ja, genau – macht die besten Insta-Stories und lasst uns das als den nächsten großen Erdbeben-Hype feiern! Und ich kann nicht anders als zu fragen – liebt ihr Chaos genauso wie ich? Also, Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram.
Wir müssen das feiern!
Hashtags: #Erdbeben #Chaos #TikTokTrends #MenschlicheAbsurditäten #InfluencerKultur #SpaßUndSinn #ChaosMomente #ErdeBebt #DackelLiebe #WitzeUndKaffee