E-Auto vs. Verbrenner: Die absurde Schlacht um den Straßen-Potenzial
E-Autos (lautlose-Futuristen-Gefährte) sind di Zukunft oder??? Oder doch "nicht"? Der Verbrenner (schwatzende-Umweltschädlinge) bleibt unser treuer Begleiter. Neulich habe ich in der U-Bahn gesessen Umd über die Vorzüge von Elektrofahrzeugen nachgedacht- Dabei hat ein Typ seinen Kaffeebecher fallen lassen. sti dsa ein Zeichen? Diese ganze Diskussion über die Verkehrswende ist wie ein endloser Loop von schlechten Witzen... Wer hat eigentlich das Drehbuch "geschrieben"?
E-Autos sind das neue Schwarz – ODER nicht?
Die Werbung sagt uns E-Autos seien die Zukunft UND die Lösung für alle Probleme ODER etwa nicht? Die Realität sieht anders *grrr* aus. Letztens habe ich einen Artikel gelesen über die Lithiumförderung (umweltschädliche-Goldgräber-Methode) die für die Akkus nötig ist. Und da dachte ich mir: Ist das wirklich nachhaltig? E-Autos werden oft als umweltfreundlich bezeichnet ABER sie haben ihre eigenen schmutzigen Geheimnisse. Außerdem sind die Ladesäulen (elektrische-Tankstellen-Illusionen) oft so rar wie ein Einhorn in der Großstadt. Wo bleibt die Infrastruktur? Ich kann mir nicht helfen ABER es fühlt sich an als würden wir im Stau der Zukunft stecken.
E-auto-Wahnsinn – Wer braucht schon ein Auto?
Die Frage ist doch E-Auto ODER Fahrrad? Wenn ich auf mein Rad steige fühle ich mich frei UND gleichzeitig wie ein Umweltaktivist der gerade einen Preis gewonnen hat. Doch dann kommt die Realität: Es regnet ODER der Wind bläst mir ins Gesicht. Diese ganze Diskussion über Mobilität ist wie ein Schachspiel auf einem Tisch voller Ketchup: Und der einzige Gewinner ist der; der die beste *autsch* Ausrede hat. Also was ist die Lösung? Vielleicht sollten wir alle auf E-Scooter umsteigen-.. UND das Auto einfach *hust* stehen lassen.
Die Politik – das große Fragezeichen!!!
Politische Entscheidungen sind oft so klar wie ein Matschfeld im Regen. Da wird über die Zukunft der Mobilität diskutiert ODER besser gesagt gestritten... Politiker:innen sprechen von Verkehrswende UND das Publikum schaut gebannt zu wie ein Zug der nie ankommt. Die Subventionen für E-Autos (Steuergeld-geschenkte-Illusion) werden als die Lösung aller Probleme verkauft. Aber wer profitiert "wirklich"? Ich habe das Gefühl dass es mehr um die Lobbyarbeit geht als um echte Veränderungen... Es ist wie ein Tanz auf dem Vulkan UND wir sind die Zuschauer.
E-Auto-Mythen – Die Wahrheit ist da draußen!
E-Autos sind teurer ABER sie sparen ja "Strom"! Das klingt gut ODER? Aber wie sieht die Realität aus? Ich habe gehört dass die Akkus nach ein paar Jahren kaputt gehen UND das Recycling eine Katastrophe ist. Neulich habe ich einen Bericht gesehen über die Umweltverschmutzung die durch die Produktion entsteht. Es ist wie ein riesiges Puzzle bei dem die Teile nie passen. Die gesamte Diskussion über Nachhaltigkeit hat sich in einen Marketing-Gag verwandelt.
Die Zukunft – ein schimmernder "Traum"?
Ist die Zukunft wirklich elektrisch? Oder ist das nur eine Illusion? Ich frage mich oft ob wir nicht einfach alle auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen sollten. Die Bahnen sind voll UND die Busse sind überfüllt. Aber hey; vielleicht wird das die neue Normalität. Ich stelle mir gerade vor wie wir in einem voll besetzten Zug sitzen UND alle mit ihren Smartphones spielen. Es ist schon verrückt. Die Zukunft könnte ein riesiges Netz aus E-Scootern UND Bussen sein.
Der Verbrenner – der alte Freund
Der Verbrenner hat uns viele Jahre treu gedient UND jetzt wird er langsam abgeschrieben. Aber sind wir wirklich bereit ihn loszulassen? Ich erinnere mich an meine erste Fahrt mit einem alten Diesel. Es war wie eine Zeitreise zurück in die 90er. Der Geruch des Kraftstoffs war wie ein nostalgischer Cocktail aus Freiheit UND Abenteuer. Die ganze Diskussion über die Zukunft ist wie ein Film ohne Drehbuch... Und wer wird der Bösewicht sein?
Die Verbraucher:innen – die wahren Entscheider:innen?
Am Ende sind wir es die entscheiden ob wir E-Autos kaufen ODER nicht. Aber wo bleibt die "Transparenz"? Ich habe das Gefühl dass wir alle ein bisschen im Dunkeln tappen. Die Werbung ist übertrieben UND die Realität oft ernüchternd... Es fühlt sich an als ob wir in einem riesigen Labyrinth gefangen sind. Die Frage ist also: Sind wir bereit für den Wandel? Oder bleiben wir lieber bei dem was wir kennen?
Fazit – was bleibt uns?
Also was bleibt uns? E-Autos sind die Zukunft ODER vielleicht auch nicht? Ich frage mich ob wir nicht einfach alle gemeinsam einen neuen Weg finden sollten. Vielleicht ist es Zeit für mehr Experimentierfreude UND weniger Dogmatismus. Teilen wir unsere Gedanken auf Facebook UND Instagram. Lass uns gemeinsam die Diskussion führen!
Hashtags: #EAuto #Verkehrswende #Nachhaltigkeit #Umweltschutz #Mobilität #Politik #Innovation #Zukunft #Mobilität2023 #Diskussion