E-Auto Subventionen beantragen: Digitaler Irrgarten der Bürokratie
Die digitale Transformation (Wandel-der-Menschen) hat uns fest im Griff und die E-Auto Subventionen (Geld-von-der-Staat) sind der neueste Schrei. Wo man hinsieht gibt es nur noch Formulare und Anträge die sich wie Kaugummi ziehen. Ich frage mich manchmal ob die Formulare selbst einen eigenen Willen haben oder ob sie einfach nur nicht aus dem Quark kommen. Der Weg zur Förderung ist wie eine Schnitzeljagd ohne Ziel und die einzige Belohnung ist das Gefühl ein bisschen Zeit verschwendet zu haben. Neulich hat mein Nachbar mir erzählt wie er nach dem besten Antrag auf Subventionen gesucht hat und dabei in ein Loch gefallen ist. Ja du hast richtig gehört ein Loch – und ich meine nicht das Loch in der Hose.
Antragschaos – Wo ist mein Geld?!
Wenn du dich fragst warum es so lange dauert deine E-Auto Subvention zu bekommen dann kann ich dir sagen dass es an der digitalen Bürokratie (Papier-und-Stempel-Wahnsinn) liegt. Die Anträge sind so verschachtelt wie ein Schachspiel zwischen zwei Großmeistern und du bist der einzige der die Regeln nicht versteht. Und während du versuchst die Bürokratie zu durchdringen stellt sich heraus dass die Server ständig überlastet sind und du am Ende dein E-Auto selbst schieben musst. Wusstest du dass die E-Auto Förderung (Geschenk-des-Staates) eigentlich mehr mit Geduld als mit dem Auto selbst zu tun hat? Ich meine es ist fast so als würde man versuchen ein Einhorn zu finden während man auf einem Kamel reitet. Der einzige Unterschied ist dass das Kamel nicht nach einem Antrag fragt.
Hilfe ich hab’s vergessen!
Also neulich wollte ich den Antrag ausfüllen und das Ding hat mich fast wahnsinnig gemacht. Ich saß da mit meinem Laptop UND hab mir gedacht wie kann es sein dass ich eine ID-Nummer für meinen Staubsauger angeben muss? Das ist wie wenn du nach dem Grund für deine Existenz fragst und die Antwort lautet „weil dein Staubsauger ein wichtiger Teil deines Lebens ist“. Wo ist die Logik? Ich bin mir nicht sicher ob ich ein E-Auto oder ein Alien beantragen möchte. Es ist alles so verwirrend und ich könnte schwören dass ich gerade einen Antrag für die Marsmission ausgefüllt habe. ABER vielleicht ist das auch nur mein Verstand der mir einen Streich spielt.
Bürokratie oder ein schlechter Witz?
Ich kann dir nicht sagen wie oft ich auf den „Absenden“-Button gedrückt habe und dann kam die Fehlermeldung. Das ist wie wenn du versuchst einen Witz zu erzählen und niemand lacht. Du fühlst dich einfach blöd und fängst an zu zweifeln ob du den richtigen Witz erzählt hast. So fühle ich mich auch bei diesen Anträgen. Und dann diese ganzen Fachbegriffe die man sich merken muss. Ich meine „elektronische Fördermittelantragsplattform“ klingt schon fast nach einem neuen Science-Fiction-Film oder? Ich warte nur darauf dass die Regierung einen neuen Trailer für das nächste große Ding veröffentlicht – und dann kommen sie mit „Die Rückkehr der E-Auto Anträge“.
Wo sind die ganzen E-Autos?
Du hast es sicher schon bemerkt – überall stehen sie herum die E-Autos. Aber wo sind die Besitzer? Vielleicht sitzen sie alle in der Warteschleife der Antragsstelle und versuchen verzweifelt ihr Auto zu registrieren. Es ist wie ein großes Versteckspiel und jeder ist der Verlierer. Ich stelle mir vor wie die E-Autos in einer geheimen Konferenz über ihre Besitzer sprechen und sich darüber lustig machen wie lange die Menschen brauchen um die Subventionen zu beantragen. „Ich hab’s gleich geschafft“ sagen sie während sie auf ihren digitalen Anträgen sitzen und die Zeit vergeht wie ein unaufhörlicher Fluss. Es ist fast schon poetisch – die E-Autos die in der Garage stehen und die Menschen die in der Bürokratie gefangen sind.
Ein Antrag für ein Einhorn?
Ich meine wenn ich schon einen Antrag ausfüllen muss warum nicht gleich für ein Einhorn? Das wäre doch mal eine Abwechslung! Stell dir vor du bist beim Amt und sagst „Ich hätte gerne eine Förderung für mein Einhorn“. Die Beamten schauen dich an als wärst du vom Mars und ich bin mir sicher dass sie einen neuen Antrag auf „Wahnsinn“ einführen würden. ABER ich glaube das wäre auch zu viel verlangt – schließlich sind wir hier nicht in einem Märchen. Vielleicht sollten wir einfach unsere E-Autos an die Wand fahren und die ganze Sache aufgeben. Ich kann nicht mehr!
Digitaler Dschungel – Wo ist die Machete?
Wenn du dich im digitalen Dschungel verlierst dann schau einfach nach deiner Machete – oder was auch immer dir dabei helfen kann. Ich habe das Gefühl dass ich bald ein Survival-Training für die Antragstellung machen muss. Es ist wie im Dschungelcamp aber ohne die spannenden Herausforderungen. Stattdessen gibt es nur Papier UND endlose Wartezeiten. Ich kann dir nicht sagen wie oft ich mit einem Kaffeebecher in der Hand da saß und auf meine Unterlagen gewartet habe. Manchmal frage ich mich ob die Bohnen die ich getrunken habe die Ursache für meine Verwirrung sind. Vielleicht sind sie schuld an meiner Unfähigkeit die Formulare richtig auszufüllen.
Ich will mein E-Auto!
Ich habe das Gefühl dass ich nicht der Einzige bin der an dieser Stelle frustriert ist. Wo ist die Menschlichkeit in all dem? Es ist wie ein großes Spiel in dem alle verlieren UND niemand gewinnt. Vielleicht sollten wir alle zusammenkommen und einen neuen Antrag auf Menschlichkeit stellen. Ich meine wenn die Regierung uns schon mit einem E-Auto belohnt dann sollten sie auch dafür sorgen dass wir es bekommen können. Also lass uns gemeinsam aufstehen und fordern was uns zusteht. Ich will mein E-Auto UND ich will es jetzt!
Fazit: E-Auto oder nicht?
Am Ende des Tages bleibt die Frage: Ist das E-Auto wirklich die Lösung oder ist es nur ein weiterer Streich der Bürokratie? Lass uns darüber nachdenken und vielleicht sogar gemeinsam eine Lösung finden. Teile deine Gedanken in den Kommentaren UND lass uns gemeinsam die digitale Welt erobern! #EAuto #Bürokratie #Digitalisierung #Subventionen #Verwirrung #EnergieWende #Menschlichkeit #Antragstellung #GemeinsamStark #ZukunftGestalten