S Flughafen Düsseldorf: Reisende mit Medikamenten aus der Türkei gestoppt – TuerkeiNews.de

Flughafen Düsseldorf: Reisende mit Medikamenten aus der Türkei gestoppt

RegionalBerlinHamburgMünchenKölnFrankfurtAlle StädtePolitikDeutschlandBundestagswahl 2025AuslandTagesanbruchKolumnistenUkraineSportBundesliga2. BundesligaZweikampf der WocheFußballKlub-WM 2025FrauenfußballFC Bayern NewsblogChampions LeagueWintersportFormel 1Mehr SportLivetickerErgebnisseWirtschaft & FinanzenAktuellesBörseImmobilienDie AnlegerVersicherungenRatgeberFrag t-onlineBeratung & ServiceJobsucheDeutscher Publikumspreis FinanzenAnzeigenVersichern & VorsorgenRundum gut beratenBitcoin & Co.: Einstieg in die Krypto-WeltUnterhaltungStarsRoyalsKinoTVEurovision Song Contest 2025MusikPanoramaGesellschaftMenschenKriminalitätUnglückeGeschichteDas historische BildQuizLesermeinungenWetterGesundheitAktuellesKrankheiten & SymptomeCoronaErnährungFitnessGesund lebenHeilmittelSchwangerschaftSelbsttestsLebenAktuellesEssen & TrinkenReisenFamilieAlltagswissenWissenschaftLiebeMode & BeautyQuizSpieleOnline-SpieleBrowsergamesTägliche Spiele3 GewinntBrettspiele & KartenspieleBubble ShooterGratis-CasinoKreuzworträtselMahjongSudokuWortquizKlimaKlartext KlimaLeben & UmweltVerkehr & EnergiePolitik & WirtschaftTechnik & KIHandbuch KlimaMobilitätAktuellesAutosE-AutosE-Bikes und FahrräderMotorräderWohnmobileBus & BahnRecht und VerkehrDigitalAktuellesSmartphoneComputer & GadgetsGamingSicherheitInternetNetzpolitikHeim & GartenAktuellesGartenHaushaltstippsBauenWohnenEnergieWetterWettervorhersageWetterkartenKaufberatungDealsTechnikHaushalt & WohnenGenussLeben & FreizeitHaus & GartenGesundheitVideoNachrichtenWetterSportUnterhaltungInternethitsKlima & NachhaltigkeitRatgeberPodcastsGrünes LichtTagesanbruchDie ZeitrafferLadezeit

BerlinHamburgMünchenKölnFrankfurtAlle Städte

DeutschlandBundestagswahl 2025AuslandTagesanbruchKolumnisten

Bundesliga2. BundesligaZweikampf der WocheFußballKlub-WM 2025FrauenfußballFC Bayern NewsblogChampions LeagueWintersportFormel 1Mehr SportLivetickerErgebnisse

AktuellesBörseImmobilienDie AnlegerVersicherungenRatgeberFrag t-onlineBeratung & ServiceJobsucheDeutscher Publikumspreis Finanzen

StarsRoyalsKinoTVEurovision Song Contest 2025Musik

GesellschaftMenschenKriminalitätUnglückeGeschichteDas historische BildQuizLesermeinungenWetter

AktuellesKrankheiten & SymptomeCoronaErnährungFitnessGesund lebenHeilmittelSchwangerschaftSelbsttests

AktuellesEssen & TrinkenReisenFamilieAlltagswissenWissenschaftLiebeMode & BeautyQuiz

Online-SpieleBrowsergamesTägliche Spiele3 GewinntBrettspiele & KartenspieleBubble ShooterGratis-CasinoKreuzworträtselMahjongSudokuWortquiz

Klartext KlimaLeben & UmweltVerkehr & EnergiePolitik & WirtschaftTechnik & KIHandbuch Klima

AktuellesAutosE-AutosE-Bikes und FahrräderMotorräderWohnmobileBus & BahnRecht und Verkehr

AktuellesSmartphoneComputer & GadgetsGamingSicherheitInternetNetzpolitik

AktuellesGartenHaushaltstippsBauenWohnenEnergie

WettervorhersageWetterkarten

DealsTechnikHaushalt & WohnenGenussLeben & FreizeitHaus & GartenGesundheit

NachrichtenWetterSportUnterhaltungInternethitsKlima & NachhaltigkeitRatgeber

Grünes LichtTagesanbruchDie ZeitrafferLadezeit

SuchenE-Mail Login

HomeRegionalDüsseldorfFlughafen Düsseldorf: Reisende mit Medikamenten aus der Türkei gestoppt

Zoll entdeckt Ampullen Reisende mit Medikamenten aus der Türkei gestoppt

Von t-onlineAktualisiert am 24.04.2025 – 10:17 UhrLesedauer: 1 Min.

Kontrolle am Düsseldorfer Flughafen (Archivbild): Der Zoll beschlagnahmte Medikamente bei der Einreise einer Frau aus der Türkei. (Quelle: Lars Heidrich /imago-images-bilder)

Kontrolle am Düsseldorfer Flughafen (Archivbild): Der Zoll beschlagnahmte Medikamente bei der Einreise einer Frau aus der Türkei. (Quelle: Lars Heidrich /imago-images-bilder)

Vorlesen0:000:00News folgenArtikel teilen

Am Düsseldorfer Flughafen entdeckt der Zoll im Gepäck einer 40-Jährigen zahlreiche Medikamenten-Ampullen aus der Türkei. Den Angaben der Frau trauen die Zöllner nicht.

Am Düsseldorfer Flughafen entdeckt der Zoll im Gepäck einer 40-Jährigen zahlreiche Medikamenten-Ampullen aus der Türkei. Den Angaben der Frau trauen die Zöllner nicht.

Der Zoll hat bereits am Freitag, 18. April, am Düsseldorfer Flughafen eine 40-jährige Frau aus Bottrop bei der Einreise aus der Türkei gestoppt. Wie erst jetzt mitgeteilt wurde, baten die Beamten die 40-Jährige zur Kontrolle ihres Reisegepäcks, nachdem diese den Bereich für anmeldefreie Waren durch den grünen Ausgang verlassen wollte.

Der Zoll hat bereits am Freitag, 18. April, am Düsseldorfer Flughafen eine 40-jährige Frau aus Bottrop bei der Einreise aus der Türkei gestoppt. Wie erst jetzt mitgeteilt wurde, baten die Beamten die 40-Jährige zur Kontrolle ihres Reisegepäcks, nachdem diese den Bereich für anmeldefreie Waren durch den grünen Ausgang verlassen wollte.

Auf Röntgenbildern entdeckten die Beamten dann mehrere Ampullen, woraufhin sie das Gepäck öffneten. Bei der Durchsuchung fanden die Zöllner verschiedene Medikamente, darunter 40 Insulin-Infusionen, Antibiotika und Botox-Pulver zur Herstellung von Injektionslösungen. Überdies enthielt das Gepäck Hyaluronsäure für Mesotherapie sowie Produkte zur Behandlung von Cellulite und Fettdepots in der Haut.

Auf Röntgenbildern entdeckten die Beamten dann mehrere Ampullen, woraufhin sie das Gepäck öffneten. Bei der Durchsuchung fanden die Zöllner verschiedene Medikamente, darunter 40 Insulin-Infusionen, Antibiotika und Botox-Pulver zur Herstellung von Injektionslösungen. Überdies enthielt das Gepäck Hyaluronsäure für Mesotherapie sowie Produkte zur Behandlung von Cellulite und Fettdepots in der Haut.

Autos krachen ineinander: Unfall auf A59 Richtung Düsseldorf – zwei Menschen sterbenAirport Düsseldorf: Warum der Flughafen einen neuen Namen bekommtTrinkwasserbrunnen an 25 Standorten: Kostenlose Durstlöscher gehen wieder in Betrieb

Die Frau gab an, dass die Medikamente teilweise Geschenke seien und sie diese für den Eigenbedarf nutze. Sie verwende etwa das Insulin zur Behandlung von Adipositas und injiziere sich das Botox selbst. Da die Beamten an den Angaben zweifelten, leiteten sie ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz ein und stellten die Medikamente sicher.

Die Frau gab an, dass die Medikamente teilweise Geschenke seien und sie diese für den Eigenbedarf nutze. Sie verwende etwa das Insulin zur Behandlung von Adipositas und injiziere sich das Botox selbst. Da die Beamten an den Angaben zweifelten, leiteten sie ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz ein und stellten die Medikamente sicher.

Verwendete Quellenpresseportal.de: Mitteilung der Bundespolizei vom 24. April 2025TransparenzhinweisDieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.Quellen anzeigen

Verwendete Quellenpresseportal.de: Mitteilung der Bundespolizei vom 24. April 2025TransparenzhinweisDieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.Quellen anzeigen

Themen

BottropFlughafenFlughafen Düsseldorf InternationalTürkeiZoll

BottropFlughafenFlughafen Düsseldorf InternationalTürkeiZoll

t-online folgen

Das Unternehmen

Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Datenschutz-ManagerUtiq verwaltenJugendschutz

Produkte & Services

T-Online-BrowserPUR-AboNewsletterPodcastsVideosRSS-FeedsAlle ThemenEilmeldungenJobsuche

Netzwerk & Partner

Das Telefonbuchwatson.degiga.dedesired.dekino.defamilie.destatista.destayfriends.de

Über t-online

Über t-onlineSo arbeitet die RedaktionAutoren bei t-onlineNachricht oder Meinung

Telekom Produkte & Services

KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta

Telekom Tarife

DSLTelefonierenMagentaTVMobilfunk-TarifeDatentarifePrepaid-TarifeMagenta EINS

Am Düsseldorfer Flughafen entdeckt der Zoll im Gepäck einer 40-Jährigen zahlreiche Medikamenten-Ampullen aus der Türkei. Den Angaben der Frau trauen die Zöllner nicht.

Der Zoll hat bereits am Freitag, 18. April, am Düsseldorfer Flughafen eine 40-jährige Frau aus Bottrop bei der Einreise aus der Türkei gestoppt. Wie erst jetzt mitgeteilt wurde, baten die Beamten die 40-Jährige zur Kontrolle ihres Reisegepäcks, nachdem diese den Bereich für anmeldefreie Waren durch den grünen Ausgang verlassen wollte.

Auf Röntgenbildern entdeckten die Beamten dann mehrere Ampullen, woraufhin sie das Gepäck öffneten. Bei der Durchsuchung fanden die Zöllner verschiedene Medikamente, darunter 40 Insulin-Infusionen, Antibiotika und Botox-Pulver zur Herstellung von Injektionslösungen. Überdies enthielt das Gepäck Hyaluronsäure für Mesotherapie sowie Produkte zur Behandlung von Cellulite und Fettdepots in der Haut.

Die Frau gab an, dass die Medikamente teilweise Geschenke seien und sie diese für den Eigenbedarf nutze. Sie verwende etwa das Insulin zur Behandlung von Adipositas und injiziere sich das Botox selbst. Da die Beamten an den Angaben zweifelten, leiteten sie ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz ein und stellten die Medikamente sicher.

Quellen anzeigen

Am Flughafen entdeckt der Zoll im Gepäck einer 40-Jährigen zahlreiche Medikamenten-Ampullen aus der Türkei. Den Angaben der Frau trauen die Zöllner nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert