Berlin: Verdächtiger im Wettbüro-Mordfall offenbar in Istanbul gefasst
RegionalBerlinHamburgMünchenKölnFrankfurtAlle StädtePolitikDeutschlandBundestagswahl 2025AuslandTagesanbruchKolumnistenUkraineSportBundesliga2. BundesligaZweikampf der WocheFußballFrauenfußballFC Bayern NewsblogChampions LeagueWintersportFormel 1Mehr SportLivetickerErgebnisseWirtschaft & FinanzenAktuellesBörseImmobilienDie AnlegerVersicherungenRatgeberFrag t-onlineBeratung & ServiceJobsucheDeutscher Publikumspreis FinanzenAnzeigenVersichern & VorsorgenRundum gut beratenBitcoin & Co.: Einstieg in die Krypto-WeltUnterhaltungStarsRoyalsKinoTVMusikPanoramaGesellschaftMenschenKriminalitätUnglückeGeschichteDas historische BildQuizLesermeinungenWetterGesundheitAktuellesKrankheiten & SymptomeCoronaErnährungFitnessGesund lebenHeilmittelSchwangerschaftSelbsttestsLebenAktuellesEssen & TrinkenReisenFamilieAlltagswissenWissenschaftLiebeMode & BeautyQuizSpieleOnline-SpieleBrowsergamesTägliche Spiele3 GewinntBrettspiele & KartenspieleBubble ShooterGratis-CasinoKreuzworträtselMahjongSudokuWortquizKlimaKlartext KlimaLeben & UmweltVerkehr & EnergiePolitik & WirtschaftTechnik & KIHandbuch KlimaMobilitätAktuellesAutosE-AutosE-Bikes und FahrräderMotorräderWohnmobileBus & BahnRecht und VerkehrDigitalAktuellesSmartphoneComputer & GadgetsGamingSicherheitInternetNetzpolitikHeim & GartenAktuellesGartenHaushaltstippsBauenWohnenEnergieWetterWettervorhersageWetterkartenKaufberatungDealsTechnikHaushalt & WohnenGenussLeben & FreizeitHaus & GartenGesundheitVideoNachrichtenWetterSportUnterhaltungInternethitsKlima & NachhaltigkeitRatgeberPodcastsGrünes LichtTagesanbruchDie ZeitrafferLadezeit
BerlinHamburgMünchenKölnFrankfurtAlle Städte
DeutschlandBundestagswahl 2025AuslandTagesanbruchKolumnisten
Bundesliga2. BundesligaZweikampf der WocheFußballFrauenfußballFC Bayern NewsblogChampions LeagueWintersportFormel 1Mehr SportLivetickerErgebnisse
AktuellesBörseImmobilienDie AnlegerVersicherungenRatgeberFrag t-onlineBeratung & ServiceJobsucheDeutscher Publikumspreis Finanzen
StarsRoyalsKinoTVMusik
GesellschaftMenschenKriminalitätUnglückeGeschichteDas historische BildQuizLesermeinungenWetter
AktuellesKrankheiten & SymptomeCoronaErnährungFitnessGesund lebenHeilmittelSchwangerschaftSelbsttests
AktuellesEssen & TrinkenReisenFamilieAlltagswissenWissenschaftLiebeMode & BeautyQuiz
Online-SpieleBrowsergamesTägliche Spiele3 GewinntBrettspiele & KartenspieleBubble ShooterGratis-CasinoKreuzworträtselMahjongSudokuWortquiz
Klartext KlimaLeben & UmweltVerkehr & EnergiePolitik & WirtschaftTechnik & KIHandbuch Klima
AktuellesAutosE-AutosE-Bikes und FahrräderMotorräderWohnmobileBus & BahnRecht und Verkehr
AktuellesSmartphoneComputer & GadgetsGamingSicherheitInternetNetzpolitik
AktuellesGartenHaushaltstippsBauenWohnenEnergie
WettervorhersageWetterkarten
DealsTechnikHaushalt & WohnenGenussLeben & FreizeitHaus & GartenGesundheit
NachrichtenWetterSportUnterhaltungInternethitsKlima & NachhaltigkeitRatgeber
Grünes LichtTagesanbruchDie ZeitrafferLadezeit
SuchenE-Mail Login
HomeRegionalBerlinBerlin: Verdächtiger im Wettbüro-Mordfall offenbar in Istanbul gefasst
Berliner Wettbüro-Mordfall Medienbericht: Verdächtiger wohl in Istanbul gefasst
Von t-online22.04.2025 – 08:14 UhrLesedauer: 1 Min.
Mann in Handschellen (Symbolbild): Laut türkischen Medien wurde der Mann im Rahmen einer Razzia verhaftet. (Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk)
Mann in Handschellen (Symbolbild): Laut türkischen Medien wurde der Mann im Rahmen einer Razzia verhaftet. (Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk)
Vorlesen0:000:00News folgenArtikel teilen
Elf Jahre nach dem brutalen Wettbüro-Mord in Berlin wurde ein flüchtiger Ex-Hells-Angels-Rocker offenbar in der Türkei verhaftet. Er versteckte sich in seiner Heimat.
Elf Jahre nach dem brutalen Wettbüro-Mord in Berlin wurde ein flüchtiger Ex-Hells-Angels-Rocker offenbar in der Türkei verhaftet. Er versteckte sich in seiner Heimat.
Elf Jahre nach dem aufsehenerregenden Wettbüro-Mord in Berlin-Reinickendorf ist einer der flüchtigen Tatverdächtigen offenbar in Istanbul verhaftet worden. Ali Erdi A., der an dem tödlichen Überfall beteiligt gewesen sein soll, wurde in Istanbul im Rahmen einer groß angelegten Razzia gegen ein Telefonbetrugsnetzwerk festgenommen, wie die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf türkische Medien berichtet.
Elf Jahre nach dem aufsehenerregenden Wettbüro-Mord in Berlin-Reinickendorf ist einer der flüchtigen Tatverdächtigen offenbar in Istanbul verhaftet worden. Ali Erdi A., der an dem tödlichen Überfall beteiligt gewesen sein soll, wurde in Istanbul im Rahmen einer groß angelegten Razzia gegen ein Telefonbetrugsnetzwerk festgenommen, wie die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf türkische Medien berichtet.
Der damals 24-jährige Hells-Angels-Rocker soll am 10. Januar 2014 als dritter Mann eines 13-köpfigen Killerkommandos in das Berliner Wettbüro „Expekt“ marschiert sein. Sekunden später erschoss ein Komplize einen polizeibekannten 26-jährigen Intensivtäter mit sechs Schüssen. Nach der Tat setzte sich Ali Erdi A. wohl in seine türkische Heimat ab und entging so dem Berliner Mordprozess.
Der damals 24-jährige Hells-Angels-Rocker soll am 10. Januar 2014 als dritter Mann eines 13-köpfigen Killerkommandos in das Berliner Wettbüro „Expekt“ marschiert sein. Sekunden später erschoss ein Komplize einen polizeibekannten 26-jährigen Intensivtäter mit sechs Schüssen. Nach der Tat setzte sich Ali Erdi A. wohl in seine türkische Heimat ab und entging so dem Berliner Mordprozess.
Auslieferung aus der Türkei bleibt wohl fraglich
Die Festnahme erfolgte im Rahmen einer koordinierten deutsch-türkischen Ermittlung gegen ein Betrugsnetzwerk, heißt es in dem Bericht. Eine zehnköpfige Bande soll 46 deutsche Senioren um insgesamt 2,85 Millionen Euro betrogen haben, indem sie sich als Polizisten oder Staatsanwälte ausgaben. Bei gleichzeitigen Razzien in Istanbul, Izmir und Sakarya wurden insgesamt zehn Personen festgenommen.
Die Festnahme erfolgte im Rahmen einer koordinierten deutsch-türkischen Ermittlung gegen ein Betrugsnetzwerk, heißt es in dem Bericht. Eine zehnköpfige Bande soll 46 deutsche Senioren um insgesamt 2,85 Millionen Euro betrogen haben, indem sie sich als Polizisten oder Staatsanwälte ausgaben. Bei gleichzeitigen Razzien in Istanbul, Izmir und Sakarya wurden insgesamt zehn Personen festgenommen.
Brutaler Überfall in Berlin: 16-Jähriger von Gruppe attackiert und ausgeraubtFestnahme in Mitte: Mann belästigt Frauen und randaliert in CaféBei Razzia in Berlin: Schutzgeld-Erpressung: Ermittler nehmen Clan-Mitglieder fest
Ob die Türkei den Verdächtigen ausliefern wird, ist allerdings fraglich, da er sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt. Das Land liefert eigene Staatsbürger in der Regel nicht aus. Das Landgericht Berlin hatte bereits 2019 acht andere Angeklagte zu lebenslanger Haft wegen gemeinschaftlichen Mordes verurteilt, darunter auch Rocker-Boss Kadir Padir wegen Anstiftung zum Mord.
Ob die Türkei den Verdächtigen ausliefern wird, ist allerdings fraglich, da er sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt. Das Land liefert eigene Staatsbürger in der Regel nicht aus. Das Landgericht Berlin hatte bereits 2019 acht andere Angeklagte zu lebenslanger Haft wegen gemeinschaftlichen Mordes verurteilt, darunter auch Rocker-Boss Kadir Padir wegen Anstiftung zum Mord.
Verwendete Quellenbild.de (kostenpflichtig): Rocker elf Jahre nach Berliner Wettbüro-Mord verhaftet
Verwendete Quellenbild.de (kostenpflichtig): Rocker elf Jahre nach Berliner Wettbüro-Mord verhaftet
Themen
IstanbulRazziaTürkei
IstanbulRazziaTürkei
Berlin von A bis Z
AusflugszieleLost Places in BerlinReiseziele mit dem 49-Euro-TicketSterne-Restaurants in Berlin
Ausflugsziele
Lost Places in BerlinReiseziele mit dem 49-Euro-TicketSterne-Restaurants in Berlin
t-online folgen
Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Datenschutz-ManagerUtiq verwaltenJugendschutz
Produkte & Services
T-Online-BrowserPUR-AboNewsletterPodcastsVideosRSS-FeedsAlle ThemenEilmeldungenJobsuche
Netzwerk & Partner
Das Telefonbuchwatson.degiga.dedesired.dekino.defamilie.destatista.destayfriends.de
Über t-online
Über t-onlineSo arbeitet die RedaktionAutoren bei t-onlineNachricht oder Meinung
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta
Telekom Tarife
DSLTelefonierenMagentaTVMobilfunk-TarifeDatentarifePrepaid-TarifeMagenta EINS
Elf Jahre nach dem brutalen Wettbüro-Mord in Berlin wurde ein flüchtiger Ex-Hells-Angels-Rocker offenbar in der Türkei verhaftet. Er versteckte sich in seiner Heimat.
Elf Jahre nach dem aufsehenerregenden Wettbüro-Mord in Berlin-Reinickendorf ist einer der flüchtigen Tatverdächtigen offenbar in Istanbul verhaftet worden. Ali Erdi A., der an dem tödlichen Überfall beteiligt gewesen sein soll, wurde in Istanbul im Rahmen einer groß angelegten Razzia gegen ein Telefonbetrugsnetzwerk festgenommen, wie die „Bild“-Zeitung unter Berufung auf türkische Medien berichtet.
Der damals 24-jährige Hells-Angels-Rocker soll am 10. Januar 2014 als dritter Mann eines 13-köpfigen Killerkommandos in das Berliner Wettbüro „Expekt“ marschiert sein. Sekunden später erschoss ein Komplize einen polizeibekannten 26-jährigen Intensivtäter mit sechs Schüssen. Nach der Tat setzte sich Ali Erdi A. wohl in seine türkische Heimat ab und entging so dem Berliner Mordprozess.
Die Festnahme erfolgte im Rahmen einer koordinierten deutsch-türkischen Ermittlung gegen ein Betrugsnetzwerk, heißt es in dem Bericht. Eine zehnköpfige Bande soll 46 deutsche Senioren um insgesamt 2,85 Millionen Euro betrogen haben, indem sie sich als Polizisten oder Staatsanwälte ausgaben. Bei gleichzeitigen Razzien in Istanbul, Izmir und Sakarya wurden insgesamt zehn Personen festgenommen.
Ob die Türkei den Verdächtigen ausliefern wird, ist allerdings fraglich, da er sowohl die deutsche als auch die türkische Staatsbürgerschaft besitzt. Das Land liefert eigene Staatsbürger in der Regel nicht aus. Das Landgericht Berlin hatte bereits 2019 acht andere Angeklagte zu lebenslanger Haft wegen gemeinschaftlichen Mordes verurteilt, darunter auch Rocker-Boss Kadir Padir wegen Anstiftung zum Mord.
Elf Jahre nach dem brutalen Wettbüro-Mord in Berlin wurde ein flüchtiger Ex-Hells-Angels-Rocker offenbar in der Türkei verhaftet. Er versteckte sich in seiner Heimat.