Günstiger Urlaub für Familien: Reiseveranstalter warnen vor Türkei
RegionalBerlinHamburgMünchenKölnFrankfurtAlle StädtePolitikDeutschlandBundestagswahl 2025AuslandTagesanbruchKolumnistenUkraineSportBundesliga2. BundesligaZweikampf der WocheFußballFrauenfußballFC Bayern NewsblogChampions LeagueWintersportFormel 1Mehr SportLivetickerErgebnisseWirtschaft & FinanzenAktuellesBörseImmobilienDie AnlegerVersicherungenRatgeberFrag t-onlineBeratung & ServiceJobsucheDeutscher Publikumspreis FinanzenAnzeigenVersichern & VorsorgenRundum gut beratenBitcoin & Co.: Einstieg in die Krypto-WeltUnterhaltungStarsRoyalsKinoTVMusikPanoramaGesellschaftMenschenKriminalitätUnglückeGeschichteDas historische BildQuizLesermeinungenWetterGesundheitAktuellesKrankheiten & SymptomeCoronaErnährungFitnessGesund lebenHeilmittelSchwangerschaftSelbsttestsLebenAktuellesEssen & TrinkenReisenFamilieAlltagswissenWissenschaftLiebeMode & BeautyQuizSpieleOnline-SpieleBrowsergamesTägliche Spiele3 GewinntBrettspiele & KartenspieleBubble ShooterGratis-CasinoKreuzworträtselMahjongSudokuWortquizKlimaKlartext KlimaLeben & UmweltVerkehr & EnergiePolitik & WirtschaftTechnik & KIHandbuch KlimaMobilitätAktuellesAutosE-AutosE-Bikes und FahrräderMotorräderWohnmobileBus & BahnRecht und VerkehrDigitalAktuellesSmartphoneComputer & GadgetsGamingSicherheitInternetNetzpolitikHeim & GartenAktuellesGartenHaushaltstippsBauenWohnenEnergieWetterWettervorhersageWetterkartenKaufberatungDealsTechnikHaushalt & WohnenGenussLeben & FreizeitHaus & GartenGesundheitVideoNachrichtenWetterSportUnterhaltungInternethitsKlima & NachhaltigkeitRatgeberPodcastsGrünes LichtTagesanbruchDie ZeitrafferLadezeit
BerlinHamburgMünchenKölnFrankfurtAlle Städte
DeutschlandBundestagswahl 2025AuslandTagesanbruchKolumnisten
Bundesliga2. BundesligaZweikampf der WocheFußballFrauenfußballFC Bayern NewsblogChampions LeagueWintersportFormel 1Mehr SportLivetickerErgebnisse
AktuellesBörseImmobilienDie AnlegerVersicherungenRatgeberFrag t-onlineBeratung & ServiceJobsucheDeutscher Publikumspreis Finanzen
StarsRoyalsKinoTVMusik
GesellschaftMenschenKriminalitätUnglückeGeschichteDas historische BildQuizLesermeinungenWetter
AktuellesKrankheiten & SymptomeCoronaErnährungFitnessGesund lebenHeilmittelSchwangerschaftSelbsttests
AktuellesEssen & TrinkenReisenFamilieAlltagswissenWissenschaftLiebeMode & BeautyQuiz
Online-SpieleBrowsergamesTägliche Spiele3 GewinntBrettspiele & KartenspieleBubble ShooterGratis-CasinoKreuzworträtselMahjongSudokuWortquiz
Klartext KlimaLeben & UmweltVerkehr & EnergiePolitik & WirtschaftTechnik & KIHandbuch Klima
AktuellesAutosE-AutosE-Bikes und FahrräderMotorräderWohnmobileBus & BahnRecht und Verkehr
AktuellesSmartphoneComputer & GadgetsGamingSicherheitInternetNetzpolitik
AktuellesGartenHaushaltstippsBauenWohnenEnergie
WettervorhersageWetterkarten
DealsTechnikHaushalt & WohnenGenussLeben & FreizeitHaus & GartenGesundheit
NachrichtenWetterSportUnterhaltungInternethitsKlima & NachhaltigkeitRatgeber
Grünes LichtTagesanbruchDie ZeitrafferLadezeit
SuchenE-Mail Login
HomeLebenReisenGünstiger Urlaub für Familien: Reiseveranstalter warnen vor Türkei
Bessere Preise in anderen Ländern Reiseveranstalter warnen: Türkei zu teuer für Familien
Von t-online, dom19.04.2025 – 09:30 UhrLesedauer: 2 Min.
Sonnenaufgang an der Türkischen Riviera: Familien suchen sich dieses Jahr für den Sommer verstärkt andere Urlaubsziele. (Quelle: IMAGO/Florian Gaul/imago)
Sonnenaufgang an der Türkischen Riviera: Familien suchen sich dieses Jahr für den Sommer verstärkt andere Urlaubsziele. (Quelle: IMAGO/Florian Gaul/imago)
Vorlesen0:000:00News folgenArtikel teilen
Die Türkei zählt nach wie vor zu den beliebtesten Reisezielen für Familien. Doch die gestiegenen Preise in den Sommerferien bereiten Reiseveranstaltern Kopfzerbrechen.
Die Türkei zählt nach wie vor zu den beliebtesten Reisezielen für Familien. Doch die gestiegenen Preise in den Sommerferien bereiten Reiseveranstaltern Kopfzerbrechen.
Die Sommersaison ist vielversprechend angelaufen – besonders an der Türkischen Riviera, der wichtigsten Urlaubsregion der Türkei. Auch deutsche Reiseveranstalter und Agenturen melden eine erfreuliche Buchungslage für das Frühjahr und den Herbst. Im Frühbuchergeschäft habe die Türkei beim Umsatz auf Augenhöhe mit Spanien gelegen, berichtet das Branchenmagazin „fvw Travel Talk“.
Die Sommersaison ist vielversprechend angelaufen – besonders an der Türkischen Riviera, der wichtigsten Urlaubsregion der Türkei. Auch deutsche Reiseveranstalter und Agenturen melden eine erfreuliche Buchungslage für das Frühjahr und den Herbst. Im Frühbuchergeschäft habe die Türkei beim Umsatz auf Augenhöhe mit Spanien gelegen, berichtet das Branchenmagazin „fvw Travel Talk“.
Für die Sommermonate jedoch – nach dem Rekordjahr 2024 mit 6,6 Millionen Gästen aus Deutschland, inklusive der in Deutschland lebenden türkeistämmigen Reisenden – sei noch viel Potenzial nach oben. Der Grund: Die Hotels in der Türkei sind vor allem für Familien zu teuer.
Für die Sommermonate jedoch – nach dem Rekordjahr 2024 mit 6,6 Millionen Gästen aus Deutschland, inklusive der in Deutschland lebenden türkeistämmigen Reisenden – sei noch viel Potenzial nach oben. Der Grund: Die Hotels in der Türkei sind vor allem für Familien zu teuer.
Familien weichen auf Bulgarien und Ägypten aus
„Schauinsland“-Chef Gerald Kassner sagte dem Magazin: „Urlaub muss bezahlbar bleiben“. Er betrachte die Preisentwicklung für Familien kritisch. Länder wie Ägypten böten Familien derzeit ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis. Budgetbewusste Familien weichen bei der Urlaubsplanung außerdem auf Bulgarien, Tunesien oder Marokko aus, heißt es vom Statistikunternehmen „Travel Data + Analytics“ (TDA).
„Schauinsland“-Chef Gerald Kassner sagte dem Magazin: „Urlaub muss bezahlbar bleiben“. Er betrachte die Preisentwicklung für Familien kritisch. Länder wie Ägypten böten Familien derzeit ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis. Budgetbewusste Familien weichen bei der Urlaubsplanung außerdem auf Bulgarien, Tunesien oder Marokko aus, heißt es vom Statistikunternehmen „Travel Data + Analytics“ (TDA).
Die steigenden Preise waren laut „fvw“ kürzlich auch Thema bei einem Treffen zwischen Thomas Bösl, Strategiechef der Raiffeisen Touristik Group, und Erkan Yagci, Präsident des türkischen Hotelverbands Türofed. Es sei notwendig, flexibel zu bleiben und neue Modelle zu prüfen, erklärte Bösl. „Gerade in der Hochsaison wirken sich Preissteigerungen unmittelbar auf das Buchungsverhalten aus.“
Die steigenden Preise waren laut „fvw“ kürzlich auch Thema bei einem Treffen zwischen Thomas Bösl, Strategiechef der Raiffeisen Touristik Group, und Erkan Yagci, Präsident des türkischen Hotelverbands Türofed. Es sei notwendig, flexibel zu bleiben und neue Modelle zu prüfen, erklärte Bösl. „Gerade in der Hochsaison wirken sich Preissteigerungen unmittelbar auf das Buchungsverhalten aus.“
Auswärtiges Amt: Worauf Türkei-Reisende jetzt achten sollten
„All Inclusive Light“-Paket die Lösung?
Welche Modelle könnten das sein? Um den steigenden Preisen zu begegnen, schlägt Bösl eine stärkere Differenzierung vor – etwa in Form von „All Inclusive Light“-Paketen oder modularen Verpflegungsmodellen. Bereits vor zwei Jahren hatte Bentour-Chef Deniz Ugur vorgeschlagen, Hotels sollten Pakete anbieten, bei denen teure alkoholische Getränke – die in der Türkei wegen hoher Steuern besonders ins Gewicht fallen – nur zu den Mahlzeiten oder gar nicht enthalten sind.
Welche Modelle könnten das sein? Um den steigenden Preisen zu begegnen, schlägt Bösl eine stärkere Differenzierung vor – etwa in Form von „All Inclusive Light“-Paketen oder modularen Verpflegungsmodellen. Bereits vor zwei Jahren hatte Bentour-Chef Deniz Ugur vorgeschlagen, Hotels sollten Pakete anbieten, bei denen teure alkoholische Getränke – die in der Türkei wegen hoher Steuern besonders ins Gewicht fallen – nur zu den Mahlzeiten oder gar nicht enthalten sind.
Inspirationen liefern hier Kreuzfahrtreedereien, bei denen Kunden verschiedene Getränkeoptionen oder auch exklusive Restaurants hinzubuchen können.
Inspirationen liefern hier Kreuzfahrtreedereien, bei denen Kunden verschiedene Getränkeoptionen oder auch exklusive Restaurants hinzubuchen können.
Nach Aldi, Kaufland und Lidl: Netto kassiert ab: Neue Gebühr erregt ÄrgerWegen Touristenansturm: Neue Regeln und hohes Bußgeld in der Cinque TerreVermeintlich harmloses Futter: Diese Lebensmittel sind für Hunde giftig
Ebenso setzen Veranstalter auf gezielte Preisaktionen. Bei „Bentour“ gibt es beispielsweise bis Ende April eine Ermäßigung von bis zu 50 Euro pro erwachsene Person bei Neubuchungen. Sollte sich im Frühjahr zeigen, dass im Sommer noch viele Zimmer frei bleiben – auch abhängig von der Nachfrage aus Quellmärkten wie Russland oder Großbritannien – ist mit weiteren Rabattaktionen zu rechnen.
Ebenso setzen Veranstalter auf gezielte Preisaktionen. Bei „Bentour“ gibt es beispielsweise bis Ende April eine Ermäßigung von bis zu 50 Euro pro erwachsene Person bei Neubuchungen. Sollte sich im Frühjahr zeigen, dass im Sommer noch viele Zimmer frei bleiben – auch abhängig von der Nachfrage aus Quellmärkten wie Russland oder Großbritannien – ist mit weiteren Rabattaktionen zu rechnen.
Verwendete Quellenfvw.de: „Türkei-Reisen: Noch Platz im Kinderparadies“ (kostenpflichtig)
Verwendete Quellenfvw.de: „Türkei-Reisen: Noch Platz im Kinderparadies“ (kostenpflichtig)
Neueste Artikel
„Große Menschenansammlungen meiden“Auswärtiges Amt mahnt Türkei-Reisende zur Vorsicht
Wegen TouristenansturmNeue Regeln und hohes Bußgeld in der Cinque Terre
Die richtige KleidungZwiebellook beim Wandern: So bleiben Sie optimal geschütztVon Laura Helbig
Gegen den MassentourismusVenedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Hohe Geldstrafen drohen – auch für UrlauberPolen verbietet Fotografieren an Tausenden Orten
Schuhe ausBarfuß wandern: Nur ein Trend oder sinnvoll?
FluggastrechteFlugumleitung: Wann Sie Anspruch auf bis zu 600 Euro haben
Auswärtiges Amt ergänzt HinweiseMit diesen Stempeln im Pass dürfen Sie nicht in die USA
Weißer Hai, Hammerhai und Co.Diese Haie kommen im Mittelmeer vorVon Laura Helbig
„Kein Nischenthema mehr“Camping wird vielfältiger: Diese kleinen Länder sind im Kommen
Themen
BulgarienDeutschlandReiseveranstalterSpanienTürkeiÄgypten
BulgarienDeutschlandReiseveranstalterSpanienTürkeiÄgypten
t-online folgen
Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Datenschutz-ManagerUtiq verwaltenJugendschutz
Produkte & Services
T-Online-BrowserPUR-AboNewsletterPodcastsVideosRSS-FeedsAlle ThemenEilmeldungenJobsuche
Netzwerk & Partner
Das Telefonbuchwatson.degiga.dedesired.dekino.defamilie.destatista.destayfriends.de
Über t-online
Über t-onlineSo arbeitet die RedaktionAutoren bei t-onlineNachricht oder Meinung
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta
Telekom Tarife
DSLTelefonierenMagentaTVMobilfunk-TarifeDatentarifePrepaid-TarifeMagenta EINS
Die Türkei zählt nach wie vor zu den beliebtesten Reisezielen für Familien. Doch die gestiegenen Preise in den Sommerferien bereiten Reiseveranstaltern Kopfzerbrechen.
Die Sommersaison ist vielversprechend angelaufen – besonders an der Türkischen Riviera, der wichtigsten Urlaubsregion der Türkei. Auch deutsche Reiseveranstalter und Agenturen melden eine erfreuliche Buchungslage für das Frühjahr und den Herbst. Im Frühbuchergeschäft habe die Türkei beim Umsatz auf Augenhöhe mit Spanien gelegen, berichtet das Branchenmagazin „fvw Travel Talk“.
Für die Sommermonate jedoch – nach dem Rekordjahr 2024 mit 6,6 Millionen Gästen aus Deutschland, inklusive der in Deutschland lebenden türkeistämmigen Reisenden – sei noch viel Potenzial nach oben. Der Grund: Die Hotels in der Türkei sind vor allem für Familien zu teuer.
„Schauinsland“-Chef Gerald Kassner sagte dem Magazin: „Urlaub muss bezahlbar bleiben“. Er betrachte die Preisentwicklung für Familien kritisch. Länder wie Ägypten böten Familien derzeit ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis. Budgetbewusste Familien weichen bei der Urlaubsplanung außerdem auf Bulgarien, Tunesien oder Marokko aus, heißt es vom Statistikunternehmen „Travel Data + Analytics“ (TDA).
Die steigenden Preise waren laut „fvw“ kürzlich auch Thema bei einem Treffen zwischen Thomas Bösl, Strategiechef der Raiffeisen Touristik Group, und Erkan Yagci, Präsident des türkischen Hotelverbands Türofed. Es sei notwendig, flexibel zu bleiben und neue Modelle zu prüfen, erklärte Bösl. „Gerade in der Hochsaison wirken sich Preissteigerungen unmittelbar auf das Buchungsverhalten aus.“
Welche Modelle könnten das sein? Um den steigenden Preisen zu begegnen, schlägt Bösl eine stärkere Differenzierung vor – etwa in Form von „All Inclusive Light“-Paketen oder modularen Verpflegungsmodellen. Bereits vor zwei Jahren hatte Bentour-Chef Deniz Ugur vorgeschlagen, Hotels sollten Pakete anbieten, bei denen teure alkoholische Getränke – die in der Türkei wegen hoher Steuern besonders ins Gewicht fallen – nur zu den Mahlzeiten oder gar nicht enthalten sind.
Inspirationen liefern hier Kreuzfahrtreedereien, bei denen Kunden verschiedene Getränkeoptionen oder auch exklusive Restaurants hinzubuchen können.
Ebenso setzen Veranstalter auf gezielte Preisaktionen. Bei „Bentour“ gibt es beispielsweise bis Ende April eine Ermäßigung von bis zu 50 Euro pro erwachsene Person bei Neubuchungen. Sollte sich im Frühjahr zeigen, dass im Sommer noch viele Zimmer frei bleiben – auch abhängig von der Nachfrage aus Quellmärkten wie Russland oder Großbritannien – ist mit weiteren Rabattaktionen zu rechnen.
Die Türkei zählt nach wie vor zu den beliebtesten Reisezielen für Familien. Doch die gestiegenen Preise in den Sommerferien bereiten Reiseveranstaltern Kopfzerbrechen.